|
|
Die Welt
Das Größte in der menschlichen Vorstellung ist die Welt, und doch versucht man sie sich nicht nur verbal untertan zu machen. Welt geht zurück auf "weralt", eine Wortzusammensetzung, die so viel bedeutet, wie "Menschenzeit". Der erste Teil findet sich noch im Werwolf wieder. Werden wir geboren, so kommen wir zur Welt. Und am Ende scheiden wir aus derselben. Aristoteles überlegte einst, wie man die Welt aus den Angeln heben könne. Welten trennen zwei Menschen, die etwa ganz unterschiedliche Weltanschauungen haben: der eine ist vielleicht nicht von dieser Welt, er ist also völlig vergeistigt und realitätsfremd. Der andere hingegen lacht darüber und fragt herablassend: Was kostet die Welt?
|