nextz.de
   Deutschunterricht
   Glossen: Deutsch
   - Etymologie
   - Orthographie
   Krimi/Hypertext
   Weblog
   Impressum
  Viel versprechend - noch vielversprechender

Das Polizeiverhör mit dem Trickbetrüger gestaltet sich wesentlich schwieriger als erwartet. Mit verwirrenden Wortspielen entwindet sich der Gauner immer wieder den Klauen des Gesetzes. "Wie hat denn die Sache begonnen?", will der Beamte wissen. Und schon geht es wieder Ios: "Ja wissen Sie, das Geschäft war anfangs so viel versprechend, viel vielversprechender als das andere, und bei so gutgläubigen Kunden ..." Mit einem viel sagenden Blick lächelt er den Beamten an. Dieser besinnt sich aber schnell wieder auf das Wesentliche: "Wieso viel versprechend getrennt und vielversprechender zusammen?", knurrt er grimmig. Der Betrüger jedoch grinst nur gelassen. "Wollen Sie denn 'mehr versprechend' sagen? Das ist ein viel erörtertes Problem und sollte von uns noch mehr erörtert werden, was meinen Sie?" Worauf der erschöpfte Beamte nach Ablösung verlangt.