|
|
Den Faden verlieren
Wenn jemand mitten in der Rede den Faden verliert, dann weiß er nicht mehr weiter. Einst war es der Ariadnefaden, der nicht verloren werden durfte: Nach der griechischen Sage hatte Ariadne, die Tochter des Königs Minos, ihren Geliebten Theseus ein Garnknäuel gegeben, damit er aus dem Labyrinth auch wieder herausfinden konnte: Ohne Faden hätte er die Orientierung verloren. Der Leitfaden - also ein Buch, das einem einen Überblick über eine bestimmte Fachrichtung verschaffen soll - hat denselben Ursprung.
|