nextz.de
   Deutschunterricht
   Glossen: Deutsch
   - Etymologie
   - Orthographie
   Krimi/Hypertext
   Weblog
   Impressum
  Was soll eigentlich das Apostroph?

Es war einmal ein kleiner Haken, Apostroph genannt, der hatte nicht viel zu tun: immer dann, wenn der Laut eines Wortes ausgelassen werden sollte, durfte er einspringen. Irgendwann ward's ihm langweilig und er dacht' bei sich: "Ich will die große weite Welt erobern!" Nun, im fernen Amerika gehört' er schon zum besitzanzeigenden Alltag, Jimmy's Bar war klar. Damit fing's dann auch in deutschen Landen an, Resi's Häkelstübchen und Schorschi's Würstchenbude sind akzeptiert. Leises Grauen aber breitet sich aus, wenn die Müller's unterm nadelnden Weihnacht'sbaum sitzen, Rudi's Spielzeugauto's und Gabi's neue T-Shirt's betrachten und dabei über den Jahre'sbeginn nachgrübeln. Apo'stroph reibt sich die Hände.