nextz.de
   Deutschunterricht
   - Klassen
   - Einzelunterricht
   Glossen: Deutsch
   Krimi/Hypertext
   Weblog
   Impressum
  Deutsch als Fremdsprache

Klassen

Deutsch - German - Allemand - Doitsugo - Tysk - Déyu - Almanca

Wenn ich vor meiner Klasse stehe, dann möchte ich einfach, dass etwas bleibt. Ich möchte, dass alle verstehen, worum es geht, auch wenn das jeweilige Thema vielleicht total langweilig oder entsetzlich kompliziert zu sein scheint. Vielleicht hilft dann ein Spiel, oder ein völliger Sprung zu etwas anderem. Unterricht soll Spaß machen, auch mir, und das ist möglich! Mit Abwechslung zum Beispiel, mit Gruppenarbeit und plötzlich wieder einem netten kleinen Diktat. Oder ein Quiz? Oft sind es die Schüler selbst, die den entscheidenden Impuls geben, denn das könnte das Wichtigste beim Unterrichten sein: zuzuhören, wo was nötig ist.

Listening seems to me one of the most important issues in class. And it's not the student who has to listen respectfully to his teacher but the teacher who finds out about the problems and questions of his students. Language teaching is not only explaining grammar and words but much more.

Quand je vois cette certaine expression dans les faces de mes etudiants, je sais qu'il est temps de m'arrèter et d'expliquer. Et c'est ce que je veux le plus: qu'on me comprenne. Et qu'on comprenne ma langue preférée, l'Allemand.

Mochiron jugyoo wa saishoo kara doitsugo de oshiemasu. Shikashi tokidoki seito wa dooshite mo nannimo wararimasen. Sono toki watashi wa sukoshi nihongo de setsumei shite, kyuuni mondai wa chisakunarimashita. Sono toki yapari nihongo wo narratta no wa yokatta to omoimasu. Soshite doitsugo wa hontoni muzukashii kotoba da kara yukkuri moo ikai setsumei shimasu. Ganbatte! to omoimasu. Doitsugo mo subarashii kotoba desuyo!

Wo dangran xihuan déyu, dui wo lai shuo deyu shi zui yoi yisi de yuyuan. Wo xiang nin ye yinggai xihuan, ruguo he wo xuexi iqi...

In den Pausen kann es einen echten Sprachensalat geben, aber im Unterricht sind dann alle wieder beim Deutschen. Und hier macht es mir besonders Spaß, auf die ganz unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler einzugehen - wenn es denn möglich ist. Geschäftsleute brauchen einen anderen Unterricht als angehende Studenten, die vor allem ihre Prüfungen im Kopf haben. Ein Koreaner denkt und lernt oft ganz anders als ein Schwede! Und darauf will ich eingehen. Denn Sprachunterricht ist mehr als das bloße Weitergeben von Grammatik und Wörtern. Viel mehr.